Abonnieren

Deshalb visualisiert die Greenpeace Kampagne auf plakative Weise das grosse gemeinsame Ziel: Frieden zwischen Mensch und Natur.

Die starke Identifikationswirkung zeigt sich unter anderem auch an den sehr guten Responsewerten im Direkt Marketing und in Onlinekanälen. Die Kampagne motiviert viele zu eigenen Beiträgen, damit menschliche Aktivitäten in Einklang kommen mit der Natur.

Plakate und Inserate 2017 bis 2021

Outhouse-Mailing

Mitgliedschaftserneuerung

Deshalb visualisiert die Greenpeace Kampagne auf plakative Weise das grosse gemeinsame Ziel: Frieden zwischen Mensch und Natur.

Die starke Identifikationswirkung zeigt sich unter anderem auch an den sehr guten Responsewerten im Direkt Marketing und in Onlinekanälen. Die Kampagne motiviert viele zu eigenen Beiträgen, damit menschliche Aktivitäten in Einklang kommen mit der Natur.

TV-Spot

Inserate

Deshalb visualisiert die Greenpeace Kampagne auf plakative Weise das grosse gemeinsame Ziel: Frieden zwischen Mensch und Natur.

Die starke Identifikationswirkung zeigt sich unter anderem auch an den sehr guten Responsewerten im Direkt Marketing und in Onlinekanälen. Die Kampagne motiviert viele zu eigenen Beiträgen, damit menschliche Aktivitäten in Einklang kommen mit der Natur.

TV-Spot

Alle Menschen streben nach Glück. Bei uns fehlt dazu meist Immaterielles – z. B. Freunde, Optimismus, Sinn. In Entwicklungsländern oft Materielles – z. B. sauberes Trinkwasser, Nahrung zum Überleben. Hier setzt der multimediale Online-Glückskurs an: Helvetas startet die Journey mit Content, der einen selbst glücklicher macht und der aktualitätsunabhängig über Jahre zur Leadgenerierung und Nutzerbindung eingesetzt werden kann.

FÜNF GLÜCKSLEKTIONEN ALS HERSTÜCK

So funktioniert’s.

Durch verschiedene kanalspezifische Werbemittel über LinkedIn, diverse soziale Netzwerke sowie programmatische Werbeschaltungen werden Nutzer auf eine Signup Page gelenkt, auf der sie nach Angabe ihrer Emailadresse Zugriff auf den gated content des Glückskurses erhalten. Jede Woche wird den Nutzern dann eine personalisierte Email mit einem kurzen Teaser der jeweils aktuellen Lektion geschickt.

Das Herzstück der Leadgenerierung.

Aus Texten, Videos und Zitaten erfahren BesucherInnen der Website die neusten Erkenntnisse der Glücksforschung. Und sie erhalten handfeste Tipps für den Alltag. Zum Schluss bekommen alle Teilnehmenden ein Glücksmanifest als Poster nach Hause geschickt – natürlich mit Einzahlungsschein.

In den Kommentarspalten

«Ihr Glückskurs ist eine gute Idee, mal anders auf die Leute zuzugehen… und er ist wirklich gut 🙂»

Charlotte, Glückskursteilnehmerin

«Danke, danke, danke für diesen grossartigen Glückskurs! Ich finde es eine wunderbare Sache, die Helvetas hier auf die Beine gestellt haben. Ich bin begeistert!»

Tina, Glückskursteilnehmerin

«Ich bin ein ganzes Stück dankbarer geworden für das, was ich habe.»

Simon, 31, aus Baden, Glückskursteilnehmer

Die erfolgreichsten Posts und Ads.

In diversen Iterationsrunden haben wir aus Hunderten von Ads die erfolgreichsten anhand verschiedener KPIs definiert und die Sieger im Roll Out auf den entsprechenden Kanälen ausgespielt.

Die Resonanz.

Die Kampagne hatte eine überdurchschnittlich hohe Click to Lead Conversion Rate von knapp 13%.

Nach 2 Monaten über 5’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Vor allem für die Bindung war diese Content Kampagne erfolgreich: Die Conversion Rate bei TeilnehmerInnen steigt um 227%.

Disclaimer – das Teamwork:

Idee, Content und Bewerbungskonzept entstand bei Spinas Civil Voices, die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Digitalteam von Helvetas und ihren verschiedenen Partnern.

Kontakt

Möchten Sie Ihre Organisation auch erfolgreich vorwärtsbringen?

Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir ein Mail.

Kontakt

Corinne Bucher

Co-Geschäftsleiterin, Beratungsleiterin

043 322 25 30

corinne.bucher@spinas-cv.ch

Ein- und Umsteigen ist das, was das Klima jetzt braucht. Der kleine Schritt im eigenen Alltag ist ein grosser Schritt für den Klimaschutz.

Um dieses wichtige Thema unter die Zürcherinnen und Zürcher zu bringen, kreiert Spinas Civil Voicex einen Kinospot, der mit einem Augenzwinkern ein paar gängige Konkurrenten vorführt. Gezeigt werden Vehikel aus den letzten Jahrzehnten, die einst gross in Mode kamen – aber schnell wieder verschwanden. Zum Beispiel der Segway.

Parallel zum Spot wird das Thema Nachhaltigkeit auch auf das Plakat gebracht. Hier erhalten die Klimajugend und unsere Kinder und Kindeskinder eine Stimme.

Kino-Spot

Plakate 2021

Plakate 2022