Abonnieren

Ob Spenden für Entwicklungsprojekte tatsächlich etwas bewirken, wird immer wieder gerne diskutiert. Die Kampagne von Helvetas zeigt von 2016 bis 2019 auf: Ja, es geht aufwärts. Nicht von heute auf morgen, aber von Generation zu Generation.

Wir haben Helvetas begleitet und weltweit Familien besucht, die mit Unterstützung der Entwicklungsorganisation den Weg aus der Armut in ein würdevolles Leben geschafft haben. Die in Text und Bild authentischen Familienportraits entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort.

Parallel dazu werden Kurz-Clips für den Online-Feed produziert und auch die jährliche Mitgliedschaftserneuerung wird während des Kampagnenzeitraums jeweils mit Familienportraits umgesetzt.

Plakate und Inserate

Kurz-Clip für Online-Kanäle

Mitglieder Erneuerung

Plakate

Inserate

Streuwurf und Mailing

Plakate und Inserate im 3. Kampagnenjahr

Unsere Kampagnenidee veranschaulicht, wie sich das Leben mit einer Lungenkrankheit anfühlt: nämlich so, wie wenn man nach längerem Tauchen aus dem Wasser kommt und nach Luft schnappt. Diese überraschende Veranschaulichung erzeugt bei Betrachtenden Mitgefühl mit Lungenkranken. Und das wiederum steigert die Relevanz der Lungenliga und ihrer Hilfeleistungen.

Die auffälligen Plakate und Inserate führen zu verbesserten Rückläufen im Direkt Marketing und steigern die Bekanntheit der Lungenliga markant. Die aussergewöhliche Idee überzeugt auch Kommunikationsprofis und gewinnt Gold beim Poster-des-Jahres-Award.

Plakate 2018

Plakate 2017

Auf Social Media und mit Strassenaktionen in der ganzen Schweiz sorgen bettelnde Patient:innen für Aufsehen: Mit ihrer Botschaft «Brauche 100’000.- für Krebs-Medis» sammeln sie Unterschriften für die Sammelklage an den Bundesrat.

Die Kampagne stösst auch dank einer Video-Medienkonferenz und Experteninterviews auf grosse Resonanz und wird von zahlreichen (auch internationalen) Medien aufgenommen, oft mit Einbindung von Videos einer Aktion. Bereits nach wenigen Tagen wird das Ziel von 20’000 Unterschriften übertroffen.

Aktionsvideo Paradeplatz Zürich

Landingpage für Unterschriftensammlung

Aktionen bei Parlamentarier:innen: Viele winken ab, …

… aber Toni Brunner steht den Mann.

Flyer und Zeitungsbeilage

Breites Medienecho von 20 Minuten bis Abendnachrichten

Auf Social Media und mit Strassenaktionen in der ganzen Schweiz sorgen bettelnde Patient:innen für Aufsehen: Mit ihrer Botschaft «Brauche 100’000.- für Krebs-Medis» sammeln sie Unterschriften für die Sammelklage an den Bundesrat.

Die Kampagne stösst auch dank einer Video-Medienkonferenz und Experteninterviews auf grosse Resonanz und wird von zahlreichen (auch internationalen) Medien aufgenommen, oft mit Einbindung von Videos einer Aktion. Bereits nach wenigen Tagen wird das Ziel von 20’000 Unterschriften übertroffen.

Karton-Streuwurf 1

Plakate

Inserate

Karton-Streuwurf 2