Exakt zwei Jahre nach STOP BLACK FRIDAY starten wir für Solidar Suisse eine neue Kampagne zum Tag des Überkonsums und internationaler Arbeiter*innen-Ausbeutung. Hintergrund ist der Bericht von Solidar Suisse über die Arbeitsbedingungen in Asiens Elektronik-Megafabriken – der Tages-Anzeiger berichtete.
Wie sensibilisiert man die breite Öffentlichkeit für die ernste Thematik? Dieses Jahr setzen wir auf Charmeoffensive statt Kampfansage. Dazu holen wir eine bekannte TV-Persönlichkeit vor die Kamera: Comedian Dominic Deville.
Im Hauptspot und drei kürzeren Clips begrüsst der Deville die Schweiz zur ***CK FRIDAY Show. Im improvisierten Studio stellt er sinn- und lustvolle Alternativen zum Überkonsumtag vor. Die Botschaft: Alles ist gescheiter, als am Black Friday mitzumachen.
Zu den Spots kommen Social Media Ads, eine E-Mail-Journey sowie die Landingpage. Hier bietet Solidar Suisse dem Publikum eine konkrete Handlungsmöglichkeit an: die ***CK FRIDAY Petition unterschreiben. Diese setzt bei den Elektronik-Händlern an, zielt aber ultimativ auf Transparenz und Fairness in der ganzen Lieferkette.
HAUPTSPOT
Clips zum Hauptfilm
Social Media Ads




Landingpage mit Pedition
Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
Mit der neuen Kampagne emotionalisieren wir das Kernthema «Selbstbestimmung» von EXIT mit einem Spot, gestaltet in Zusammenarbeit mit Rocket Film.
Der Kino- und Onlinespot ist Teil einer crossmedialen Kampagne mit Display Ads, Native Ads und plakativen Ausspielungen auf DOOH-Screens sowie auf der Landingpage. Der Spot läuft in ausgewählten Arthouse-Kinos.
Im Spot begleiten wir eine Frau durch die Stationen eines Lebens, in dem sie allen Stimmen der Fremdbestimmung trotzt und sich zum Schluss dezidiert für die Möglichkeit eines selbstbestimmten Sterbens ausspricht. Rocket Film mit Regisseurin Fariba Buchheim ist für den Spot tief in die – teils sogar persönlichen – Bildarchive gestiegen, um authentisches Bildmaterial aus verschiedenen Jahrzehnten zu finden.
Ziele der Kampagne sind, die Themenführerschaft von EXIT für Selbstbestimmung im Leben und Sterben zu stärken, die Bevölkerung zu sensibilisieren und so neue Mitglieder zu gewinnen.
Kino- und Onlinespot
Display- und Native Ads



Digital OOH
Landingpage

Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
Im Vorjahr legte das Fundraising den Grundstein mit dem enorm populären Musikvideo «Champions» zur Spendengenerierung – ausgezeichnet mit einem Gold-Edi.
Nach diesem Erfolg setzt auch das HRM des Kispi auf Emotionen. Die echten Mitarbeitenden stehen im Rampenlicht, eingebettet in eine Patientengeschichte. Denn sie sind die Champions, die alles geben, bis es den Kindern gut geht.
Verbindendes Element ist die «Champions»-Pose – inspiriert vom Logo des Kinderspitals. Hier kombinieren wir die Pose neu mit dem einladenden Winken: Bewirb dich jetzt bei uns.
Zudem sollen Ads mit provokativen «Sinnfragen» die Menschen zum Hinterfragen ihres aktuellen Jobs einladen.
Longspot als Kernstück
Plakate in Stadt und Kanton Zürich




Auszug Social Media Ads




Kontakt
Möchten Sie Ihre Organisation auch erfolgreich vorwärtsbringen?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir ein Mail.
Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
Die häufigste Ursache von Gewalt an Kindern sind Kurzschlusshandlungen überforderter Eltern, die sich nicht mehr anders zu helfen wissen. Wie können wir präventiv verhindern, dass es soweit kommt, ohne bei den Eltern einen Abwehrreflex auszulösen? Nicht mit dem Drohfinger, sondern indem wir zeigen, dass wir Verständnis und Rat für Eltern in scheinbar ausweglosen Situationen bieten.
Dank der universell verständlichen Symbolik der leeren Batterie werden Eltern aus allen Kulturkreisen und Milieus nonverbal angesprochen. Die einfachen, einprägsamen Sujets setzen bei den Empfindungen von Eltern an, die einem Übergriff vorangehen.
Mit einer Mobile-only Landingpage, die in elf verschiedenen Sprachen verfügbar ist, können ratsuchende Eltern via Email oder Anruf niederschwellig Hilfe erhalten. Eine erste Testphase zeigt eine deutliche Zunahme von Beratungsgesprächen, die auf das Beratungstelefon von Pro Juventute umgeleitet werden. Die erfolgreichsten Ads erreichen überdurchschnittliche Resultate im Bereich von Engagement und CTR. Und auch die Landingpage erreicht mit einer Click-Rate von 15% auf Telefon und Email Buttons sehr hohe Werte.
Aufgrund der erkennbaren Wirkung wird die Kampagne weitergeführt und laufend mit neuen Sujets angereichert.
Name und Kampagnenlogo

Social Media Ads und Stories




Youtube Ads


Landingpage Mobile
Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
Seit 10 Jahren kreiert Spinas Civil Voices crossmediale Kampagnen zur Stärkung des Gütesiegels, stets mit dem gleichen Grundkonzept in unverkennbarem Look – und trotzdem immer wieder frisch. Diese Kombination aus Konsistenz und Kreativität zahlt sich aus: Die Bekanntheit des Zewo-Gütesiegels hat sich innerhalb eines Jahrzehnts fast verdoppelt. Auch die Beachtung beim Spendenentscheid hat deutlich zugelegt.
Damit es weiterhin informativ und unterhaltsam bleibt, hat die Agentur der aktuellen Wortspiel-Kampagne einen neuen Dreh verliehen: Nun verdeutlicht ein einzelner Buchstabe, was Organisationen mit dem Gütesiegel besonders auszeichnet.
Seit November 2022 drehen sich die Zewo-Würfel in massgeschneiderten Adaptationen auf Facebook, Instagram und Twitter, in Native Ads auf Newsplattformen und in Printinseraten.
Animationen und Stills für Facebook und Twitter


Animation für Instagram Story
Native Ads auf Newsplattformen

Printinserate



