Damit die Einnahmen von Stammspender:innen nicht kanibalisiert werden, richtet sich das Crowdfunding ausschliesslich an E-Mail-Leads und NutzerInnen von Social Media. Das Ziel von 68’000 Franken wird innert kürzester Zeit erreicht und sogar überschritten.
PERSÖNLICH ANMUTENDES CROWDFUNDING-VIDEO
So funktioniert’s.
Pro Juventute kann einen sehr grossen E-Mail-Verteiler von bestehenden Leads anschreiben, die bisher noch nicht gespendet haben. Weitere Mobilisierungsquellen sind die Bewerbung auf den sozialen Medien und eine hohe Präsenz auf den eigenen, sehr rege besuchten Website.
Das Storytelling als Schlüssel.
Erinnerungen an die eigene Kindheit und an das eigene Glück schaffen gleich zu Anfang eine emotionale Verbindung zu den geflüchteten Kindern und deren Schicksal. Im Verlauf des fast 3’000 Zeichen langen ersten E-Mail-Aufrufs fühlen Leserinnen und Leser, welchen Unterschied ihre Spende macht.

SOCIAL MEDIA ADS



PRÄSENZ AUF EIGENER WEBSITE


Die Resonanz.
45% des Zielbetrags wurden bereits auf die 1. E-Mail und den Reminder gespendet.
20 Tage nach Lancierung des Crowdfundings war der Zielbetrag erreicht.
626 Leads konnten zu Neuspendern konvertiert werden.
Kontakt
Möchten Sie Ihre Organisation auch erfolgreich vorwärtsbringen?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir ein Mail.
Mit einer auffälligen Print-Kampagne mit grossem Jöööh-Faktor rufen wir bei Mamis und Papis, Omis und Opis, Göttis und Gottis die Pro Juventute in Erinnerung. Im Mittelpunkt stehen Babies, anhand derer der lange und verschlungene Weg vom Kleinkind zum Erwachsenen gezeigt wird.
Anzeigen 2015 – 2017


