Abonnieren

Das Motto «Wir Blinden helfen gern, wenn wir können. Bitte helfen Sie uns auch.» prägt die Kommunikation von SZBLIIND über viele Jahre. Im Laufe der Zeit entstehen drei TV-Spots und über zwei Dutzend Inseratesujets. Auch im Direkt Marketing stehen die besonderen Begabungen blinder Menschen und die Welt der Gerüche und Töne immer wieder im Fokus.

Die überraschende Rolle, die Blinde dabei einnehmen, stösst auf enorme Sympathie: Grosse Verlage wie 20 Minuten schalten die Inserate regelmässig gratis. Mit Unterstützung der TV-Spots wächst das Interesse in der Öffentlicheit und in der Folge die Rücklaufraten bei der Neuspendergewinnung. Auch die Durchschnittsspenden der Stammpender:innen steigen. Und nicht zu letzt: Blinde Menschen schätzen die Kampagne, was einzelne sogar dazu bewegt, sich als Teil der Kampagne zu engagieren – zum Beispiel als Guide bei der Exkursion «Frühling mit Nase und Ohr entdecken».

TV-Spots

Inserate

Wir Sehenden glauben gern, blinde Menschen würden einfach nur schwarz «sehen». Und seien im Alltag entsprechend hilflos. Das Storytelling der Plakat- und Inseratekampagne zeigt mit humorvollen Zuspitzungen ein anderes Bild: Dass auch blinde Menschen ihren Weg finden, aber – wie wir alle – von Zeit zu Zeit Hilfe brauchen.

Damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können, bietet SZBLIND ein breites Angebot an Hilfen an: von besonders sensiblen Blindenstöcken bis hin zu Begleitpersonen, um neue Wege einzuüben. Die Kampagne steigert die Bekanntheit von SZBLIND und bereitet gleichzeitig den Boden für erfolgreiche Spendenaufrufe zur Finanzierung dieser Hilfsmittel.

Plakate und Inserate 2020 – 2023

Unsere Kampagnenidee veranschaulicht, wie sich das Leben mit einer Lungenkrankheit anfühlt: nämlich so, wie wenn man nach längerem Tauchen aus dem Wasser kommt und nach Luft schnappt. Diese überraschende Veranschaulichung erzeugt bei Betrachtenden Mitgefühl mit Lungenkranken. Und das wiederum steigert die Relevanz der Lungenliga und ihrer Hilfeleistungen.

Die auffälligen Plakate und Inserate führen zu verbesserten Rückläufen im Direkt Marketing und steigern die Bekanntheit der Lungenliga markant. Die aussergewöhliche Idee überzeugt auch Kommunikationsprofis und gewinnt Gold beim Poster-des-Jahres-Award.

Plakate 2018

Plakate 2017