Abonnieren

SZBLIND

Wir Blinden sehen anders.

Blinde und Sehbehinderte sind Menschen wie wir alle – nur sehen sie ein bisschen anders: mit der Nase, mit den Ohren, mit den Händen. Das auffällige Bildkonzept lädt Sehende ein, sich in die Sinneswelt blinder Menschen einzufühlen. SZBLIND positioniert sich damit als Brückenbauerin einer inklusiven Gesellschaft.

Wir Sehenden glauben gern, blinde Menschen würden einfach nur schwarz «sehen». Und seien im Alltag entsprechend hilflos. Die Image- und Sensibilisierungskampagne zeigt ein anderes Bild: Mit humorvollen Visuals inszenieren wir immer wieder überraschend, wie blinde Menschen selbständig ihren Weg finden – zum Beispiel, indem sie auf andere Sinne vertrauen.

Dennoch brauchen Menschen mit eingeschränktem Seh- oder auch Hörsinn von Zeit zu Zeit ein bisschen Unterstützung – so wie wir alle. Damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können, bietet SZBLIND ein breites Angebot an Hilfen an: von besonders sensiblen Blindenstöcken bis hin zu Begleitpersonen, um neue Wege einzuüben.

Die langjährige Kampagne steigert die Bekanntheit von SZBLIND und bereitet gleichzeitig den Boden für erfolgreiche Spendenaufrufe zur Finanzierung dieser Hilfsmittel.

Plakate und Inserate

Digital OOH