von Veera Juvonen | Dez 18, 2020
Solidar Suisse
Fundraising-Kampagne: Extreme Ungleichheit zerreisst die Welt
Unsere Kampagne zum brandaktuellen Thema der extremen Ungleichheit positioniert Solidar Suisse klar als Kämpferin für mehr globale Fairness. Ziel der digitalen Kampagne ist, auf die Brisanz der weltweit wachsenden Ungleichheit hinzuweisen. Gleichzeitig sollen Spenden generiert werden, um Arbeiter*innen in Billiglohnländern bei ihrem Kampf um bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu unterstützen.
Kernstücke der Kampagne sind ein Zweieinhalb-Minuten Video – komplett inhouse bei Spinas Civil Voices produziert – und die Landing-Page mit Spendenmöglichkeit.
Social Media Ads: Zwei Testkonzepte gehen ins Rennen
von Mirko Cresta | Feb 10, 2020
Interaktives Spendenmailing für Greenpeace
4 von 5 Lebewesen auf unserem Planeten sind im Meer zuhause.
Mehreinnahmen für Meeresschutzgebiete.
Das November-Mailing ist auch bei Greenpeace jeweils das einnahmenstärkste des Jahres. 2019 waren zwei Greenpeace Schiffe auf Expedition zu gefährdeten Mehresgebieten, um die Dringlichkeit für ein verbindliches Meeresabkommen aufzuzeigen. Anlass des Spendenaufrufs waren die aktuellen UNO-Verhandlungen über einen weltweiten Ozeanvertrag. Mit der App Xtend auf dem Smartphone konnte jede/r in Bewegtbildern die Arbeit der WissenschaftlerInnen und AktivistInnen hautnah erleben. Trotz erstmaligem Einsatz von XTend sind die Videos mehrere Tausend Mal angeschaut worden. Dank dem emotionalen Thema und der attraktiven Umsetzung mit den Videos konnten sowohl Einnahmen als auch Anzahl Spender gegenüber Vorjahr deutlich gesteigert werden.
Hinweise auf allen Mailing-Bestandteilen machen auf die interaktive Meereskarte aufmerksam. Die Anwendung ist ganz einfach: «Xtend» herunterladen, App öffnen, Smartphone-Kamera auf Bilder halten, und die Videos starten automatisch.
Off- und Online-Stärken kombiniert
Die Verbindung von digitalen Stärken (Bewegtbild, Interaktion) mit der physischen Präsenz eines Mailings ermöglicht ein intensives Gesamterlebnis. Wer mit dem Smartphones einem Greenpeacer bei der Arbeit über die Schulter schauen kann, fühlt sich stärker einbezogen. Dies steigert die Spendenbereitschaft.
höhere Anzahl Spenden als im langjährigen Durchschnitt beim November-Mailing
«Die XTend-App bietet bei emotionalen Themen eine spannende Chance, Mehrwert zu generieren und die Spendeneinnahmen positiv zu beeinflussen.»
Heidi Thomi, Fundraiserin bei Greenpeace Schweiz
Konzeptidee, Texte und Layout entstanden bei Spinas Civil Voices, die Videobearbeitung erfolgte bei Greenpeace intern.
Möchten Sie Ihr On- und Offline-Marketing auch erfolgreich verbinden?