Abonnieren

Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) suchte nach einer Kampagnenidee zur Sensibilisierung der Schweizer Bevölkerung. Ziel: Der Verhärtung in der öffentlichen Debatte rund um Asyl und Geflüchtete entgegentreten. Und die Bevölkerung zu einem vorurteilsfreien Austausch einladen.

Wir überraschen und überzeugen die SFH mit einer besonderen Grundidee: eine Ausstellungstour durch die Schweiz mit einer unübersehbaren Installation als Anziehungspunkt.

Resultat: Die «Tour de Suisse der Menschlichkeit». Herzstück der Kampagne ist ein überdimensioniertes, begehbares Buch mit dem Titel «Erfolgsgeschichte Menschlichkeit».

Im Inneren werden in Text, Bild und Video berührende Miteinander-Geschichten von Geflüchteten und ihren Schweizer Bezugspersonen erzählt. Denn, so der Untertitel der Kampagne: «Zusammen schaffen wir mehr für die Schweiz.»

Die auffällige Zeltkonstruktion wurde mit viel Engagement und Know-how geplant, konstruiert und realisiert von den Profis bei Richnerstutz.

Wir freuen uns über das grosse Interesse der Besucher:innen und Medien zum Start der Tour auf dem Bahnhofplatz in Bern. So kann’s weitergehen! Nächste Stationen der Tour sind Neuchâtel, Lausanne, Luzern, St.Gallen und Zürich.

Herzstück: der Buch-Pavillon

Austausch statt Ausgrenzung: Grosses Publikums-Interesse zum Start der Tour am nationalen Flüchtlingstag, 21.06.25

Kampagnenbilder und Social Media

Im Vorab-Test: Verschiedene Sujets in verschiedenen Ausführungen.

Standbilder haben gegen diese Animationen gewonnen:

Die optimierte Landingpage holte die Leads und mittels E-Mail-Aufruf in der Folge die Spenden: