Und damit sprichwörtlich die Sterne vom Himmel geholt. Denn der erstmals durchgeführte, mehrjährig angelegte und ausbaubare Schoggisterne-Verkauf zugunsten von Menschen mit Behinderungen in der Vorweihnachtszeit ist ein voller Erfolg. Und sorgt für strahlende Gesichter rundum.
Wer online oder an ausgewählten POS-Stellen einen Schoggistern kauft, kauft damit gleichzeitig eine Glückszahl. Diese kann auf einer extra eingerichteten Kampagnenseite eingetragen werden, wo es von Regenschirmen über Pfannen-Sets bis hin zu einem SBB-Generalabonnement viele tolle Preise zu gewinnen gibt. Beworben wird die Aktion mittels Social Media und Native Ads, Bannern sowie E-Mails. Bereits jetzt stehen die Sterne gut, dass die Aktion auch nächste Weihnachten wieder für glückliche Momente sorgen wird. Wir freuen uns darauf.
Kampagnen Film
Bilder und Bewegtbild für Social Media
Kampagnen-Seite
POS-Massnahme
Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
So haben wir zur Steigerung der Bekanntheit das Logo direkt ins Sujet integriert und als Teil des Kampagnen-Visuals inszeniert.
Die schützenden Hände aus dem UNHCR for Switzerland-Logo bilden dabei im wahrsten Sinne des Wortes das Dach der Kampagne. Entstanden sind auf diese Weise ausdrucksstarke Bilder von schutzsuchenden Menschen auf der Flucht, die dank dem UNHCR sowie dank den Spendenden den dringend benötigten Schutz vor der winterlichen Kälte erhalten.
Digital OOH
DRTV-Spot
Banner
Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
Das Kinderspital Zürich zieht um in den Neubau in Zürich-Lengg – ein Jahrhundertereignis in der Geschichte des «Kispi». Und wir begleiten den grossen Umzug mit unserer Kreativität und Fundraising-Erfahrung.
Dazu haben wir uns eine grosse Idee für eine emotionale Fundraisingkampagne ausgedacht. Und Shining Film mit Regisseur Marco Lutz haben daraus einen wahren filmischen Höhenflug gemacht.
Im Mittelpunkt stehen erneut die jungen Patientinnen und Patienten mit ihrer lebhaften Fantasie. Auf die Frage «Wie zügelt man eigentlich ein Spital?» haben die Kinder ihre eigene Antwort gefunden: Wir fliegen einfach auf unserem Spitalbett!
Spot und Keyvisual sind die Kernstücke einer Multichannel-Kampagne voller positiver Emotionen, mit der das «Kispi» um Spenden wirbt. Denn das Kinderspital Zürich wird von der Eleonorenstiftung getragen und bleibt auch am neuen Standort auf die Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen.
Die Kampagne ist auf digitalen und analogen Plakatflächen, TV- und Kinospots, Social Media und Online-Anzeigen im Grossraum Zürich zu sehen. Dazu kommen unter anderem Fundraising-Streuwürfe und -Mailings sowie Sonderbeilagen in Tageszeitungen.
Plakate
Digital OOH
Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
Mit dem neuen Kampagnenauftritt für Solidar Suisse setzen wir auf die Kraft der Worte, visuell inszeniert als Typo-Drama.
Wortpaare mit krass ungleichen Grössen und Schriftschnitten sollen bei den Betrachtenden das Kopfkino zur Realität der weltweiten Ungleichheit auslösen – wie Menschen für Profit ausgebeutet, Löhne gedrückt und Rechte missachtet werden.
Mit dem plakativen Auftritt präsentiert sich die Entwicklungsorganisation mit Wurzeln in der Schweizer Gewerkschaftsbewegung als Vorkämpferin gegen Ungleichheit.
Das Gegenmittel gegen die extreme Ungleichheit heisst Solidarität. Engagierte Menschen sind eingeladen, Solidar Suisse beim weltweiten Projekteinsatz für faire Arbeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung zu unterstützen.
Die Kampagne ist crossmedial angelegt: Plakat, DOOH und Social Media sorgen für Aufmerksamkeit und legen damit den Boden für Fundraising-Massnahmen unter dem Themendach «Wir bekämpfen Ungleichheit».
Digital OOH
Plakate
SoMe- und Youtube-Ads
Diese Arbeiten könnten Sie interessieren:
Wer sich als NPO ohne millionenschweres Werbebudget im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Menschen durchzusetzen will, muss neue Wege gehen.
Gemeinsam mit unseren Partner:innen von Biovision zeigen wir, wie das aussehen kann. Mit Mut zur unkonventionellen Idee. Und mit einer optischen Umsetzung, die ein echter Hingucker ist.
Wir zeigen die Zielpersonen unserer Kampagne aufmerksamkeitsstark als Gemüseköpfe, die aus einem gesunden Boden der Sonne entgegenwachsen.
Die beiden frischen Plakatsujets markieren den Start der crossmedialen Biovision-Kampagne. Unter dem kommunikativen Dach «Da wächst was Gutes» spriesst der neue Auftritt, mediengerecht umgesetzt, auch in weiteren Kanälen: etwa als Fundraising-Streuwurf oder Mailing im Briefkasten oder mit Posts auf Social Media.
Mit dem neuen Auftritt will Biovision eine wachsende Zahl von Menschen für das Schlüsselthema Agrarökologie sensibilisieren und mit neuen Unterstützerinnen und Unterstützern als Bewegung wachsen.
Plakate
Digital OOH, Social Media Ads